Kontakt Impressum
Referenten, Redner, Referent buchen, Gastredner, Gastreferenten, keynote speaker, Vortrag

Kontakt per E-Mail für gastreferenten.de

telefonischer Kontakt für gastreferenten.de(+49) 03723 - 680808

 
Themen
 Anlässe besonderer Art
 Bildung-Kultur
 Digitalisierung-IT-Technik
 Energie
 Europa
 Finanzmarkt
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Globalisierung
 Infotainment-Unterhaltung
 Innovation - New Work
 Klima-Umwelt-Nachhaltigkeit
 Kundenbindung-Vertrieb
Management-Leadership-Personal
 Marketing-Kommunikation
 Medien
 Moderation
 Motivation-Team-Erfolg
 Politik
 Spezialthemen
 Sport
 Werte-Ethik
 Wirtschaft
 Zukunft-Trends
 
Referenten
 Redner zum Thema Management-Leadership-Personal
 Prof. Dr. Susanne Böhlich
 Herbert Fandel
 Dr. Hans-Georg Häusel
 Prof. Dr. Thomas Jendrosch
 Beate Kanisch
 Prof. Dr. Martin Klaffke
 Prof. Dr. Gerald Lembke
 Axel Liebetrau
 Prof. Dr. Daniel Memmert
 Dr. Markus Merk
 Prof. Dr. Jörn-Axel Meyer
 Mira Christine Mühlenhof
 Manfred Müller
 Prof. Dr. Armin Nassehi
 Dr. Christoph Quarch
 Christian Rode
 Prof. Dr. Heiko Roehl
 Prof. Dr. Jutta Rump
 Prof. Dr. Holger Rust
 Prof. Dr. Marco Schmäh
 Bruder Paulus Terwitte
 Prof. Dr. Isabell M. Welpe
 Malte W. Wilkes
Abtprimas em. Abt Notker Wolf

Bitte nutzen Sie die Themenliste zur Auswahl der Referenten.

Kontaktformular

Individuelle Beratung, Empfehlungen, Anfragen an


oder
03723-680808

 
Details
 
Abtprimas em. Abt Notker Wolf


Abtprimas em. Abt Notker Wolf

>> REFERENZEN

 Die Vortragsthemen sind dem Anlass entsprechend variabel, Beispiele:

- "Schluss mit der Angst - Deutschland schafft sich nicht ab“
- "Gute Vorsätze. Beim nächsten Mal wird alles anders.“ (Titel des letzten Buches)
- "Ohne die lästigen Querdenker kein Fortschritt“
- "Die Kunst, Menschen zu führen"
- "Humanes Management noch möglich?"
- "Ora et labora – Anregungen für Lebensgestaltung in einer komplexen Welt“
- "Moralische Werte in einer modernen, vernetzten und globalen Welt"
- "Worauf warten wir"

Abtprimas emeritus Abt Notker

wurde 1940 in Bad Grönenbach/Allgäu geboren. Im Jahre 1961 legte er das Abitur am Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien ab und trat in das dortige Benediktinerkloster ein.
Nach den ersten Gelübden im Jahre 1962 studierte er Philosophie, Theologie und Naturwissenschaften in Rom und München 1968 wurde er zum Priester geweiht.

Ab 1971 lehrte der promovierte Philosoph als Professor für Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie an der Benediktinerhochschule St. Anselmo in Rom.
1977 wurde er zum Erzabt von St. Ottilien und Präses der Missionsbenediktiner ernannt.

2000 wählten ihn die Äbte des weltweiten Benediktinerordens zum Abtprimas mit Sitz auf dem Aventin in Rom, 2008 und 2012 wurde er für jeweils 4 Jahre wieder gewählt. In dieser Zeit hatte er gleichzeitig die Funktion des Großkanzlers der Hochschule von St. Anselmo inne. Den Regularien entsprechend endete seine Amtszeit am 09. September 2016.

Zahlreiche Dienstreisen führten ihn auf alle Kontinente. Er ist bekannt als Bestsellerautor, u. a. "Schluss mit der Angst - Deutschland schafft sich nicht ab", „Worauf warten wir?“, „Die Kunst, Menschen zu führen,“ „Aus heiterem Himmel,“ „Regeln zum Leben,“ „Im Zeichen des Großen Drachen“,“Die sieben Säulen des Glücks,“ „Wohin pilgern wir?“, „Gönn dir Zeit, es ist dein Leben“.

Als ehemaliger Musiker hat er mehrere CDs mit klassischer Flötenmusik eingespielt („Weiherserenade I-V, „Notker Wolf plays Bach“) und als Bandmusiker auch zur E-Gitarre gegriffen.

Abtprimas emeritus Notker ist Träger verschiedener Auszeichnungen.

Hobbys sind Flöte und E-Gitarre spielen sowie Sprachen

Vortragssprache: Deutsch, Englisch

http://www.gastreferenten.de/meinungen/

 
 
Datenschutz · Impressum