Kontakt Impressum
Referenten, Redner, Referent buchen, Gastredner, Gastreferenten, keynote speaker, Vortrag

Kontakt per E-Mail für gastreferenten.de

telefonischer Kontakt für gastreferenten.de(+49) 03723 - 680808

 
Themen
 Anlässe besonderer Art
 Bildung-Kultur
 Digitalisierung-IT-Technik
 Energie
 Europa
 Finanzmarkt
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Globalisierung
 Infotainment-Unterhaltung
 Innovation - New Work
 Klima-Umwelt-Nachhaltigkeit
 Kundenbindung-Vertrieb
 Management-Leadership-Personal
 Marketing-Kommunikation
 Medien
 Moderation
 Motivation-Team-Erfolg
 Politik
 Spezialthemen
 Sport
 Werte-Ethik
 Wirtschaft
Zukunft-Trends
 
Referenten
 Redner zum Thema Zukunft und Trends
 Mag. Benedikt Ahlfeld
 Prof. Dr. Susanne Böhlich
 Prof. Dr. Stefan Bratzel
 Tim Cole
 Dr. Dr. Michael Despeghel
 Prof. Dr. Heiner Haass
 Prof. Dr.-Ing. Fabian Hemmert
 Prof. Dr. Martin Klaffke
 Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld
 Axel Liebetrau
 Prof. Dr. Armin Nassehi
 Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp
 Dr. Alanus von Radecki
 Prof. Dr. Franz-Josef Radermacher
 Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen
Prof. Dr. Ulrich Reinhardt
 Prof. Dr. Christian Rieck
 Prof. Dr. Jutta Rump
 Prof. Dr. Holger Rust
 Dr. Holger Schmidt
 Prof. Dr. Michael Schreckenberg
 Prof. Michael Schwertel
 Prof. Dr. Ulrich Walter
 Univ.-Prof. Dr Marion A. Weissenberger-Eibl
 Prof. Dr. Isabell M. Welpe
 Malte W. Wilkes

Bitte nutzen Sie die Themenliste zur Auswahl der Referenten.

Kontaktformular

Individuelle Beratung, Empfehlungen, Anfragen an


oder
03723-680808

 
Details
 
Referent, Ulrich Reinhardt


Prof. Dr. Ulrich Reinhardt

ist Zukunftsforscher und wissenschaftlicher Leiter der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. Zudem hält er eine Professur für Empirische Zukunftsforschung am Fachbereich Wirtschaft der FH Westküste in Heide.

Vortragsbeispiele von Prof. Ulrich Reinhardt

Kurzfassung - zur ausführlichen Beschreibung nach unten scrollen
alle Vorträge immer mit Bezug auf aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse

- „Deutschlands Zukunft: Was geht? Was bleibt? Was kommt?"

- "Wie wir morgen leben werden und wollen"

- „Die Welt im Wandel – der Mensch im Mittelpunkt“

- "Die Zukunft des Konsums"

- „Europas Zukunft“

- „Schöne neue Arbeitswelt“

- „Schöne neue Freizeitwelt“

https://www.gastreferenten.de/meinungen/referenzen.php

Ulrich Reinhardt ist Autor zahlreicher Publikationen, seine letzten Buchveröffentlichungen waren u. a. „Schöne neue Arbeitswelt“, „Zukunft! Deutschland im Wandel – der Mensch im Mittelpunkt“;  „Blickpunkt Zukunft“; „Generationenvertrag statt Generationenverrat“; „United Dreams of Europe“; „Wie die Europäer ihre Zukunft sehen“; „Vision Europa – von der Wirtschafts- zur Wertegemeinschaft“; „Altersträume – Illusion und Wirklichkeit“.

Als Politik- und Wirtschaftsberater hat sich Prof. Ulrich Reinhardt ebenso einen Namen gemacht, wie als Experte für Medien und als gefragter Redner - ein Zukunftsforscher, der es in seinen Vorträgen versteht, Kompetenz mit rhetorischer Eleganz und humorvollen Anmerkungen zu mischen

Vortragsthemen von Prof. Ulrich Reinhardt
(immer mit Bezug auf aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse):

- „Deutschlands Zukunft: Was geht? Was bleibt? Was kommt?"
Zukunft der Arbeit, der Familie, der Werte
Wie wir morgen leben werden und wollen
Die Zukunft wird besser als die Vergangenheit!

- „Die Welt im Wandel – der Mensch im Mittelpunkt“
Welche Veränderungen stehen uns bevor?
Was wird unser Leben prägen?
Welche Verhaltensweise und Bedürfnisse kennzeichnen die Bundesbürger?
Was ist im Leben wirklich wichtig?

- "Die Zukunft des Konsums"
Der Kunde: Kaufverhalten, Ansprüche; Typologien
Der Handel: Produktsortimente, Zielgruppen, Serviceorientierung
Die Zukunft: Digitalisierung, Wertewandel, Ethik und Moral, Vertrauen

- „Europas Zukunft“
Verhalten, Wünsche und Ängste der Europäer
Wie die Europäer die Zukunft sehen (u.a. Zukunft der Arbeit, des Konsums, der Integration, der Sicherheit, der Bildung, der Familie, der Umwelt)

- „Schöne neue Arbeitswelt“
Veränderte Rahmenbedingungen (u.a. Digitalisierung, Strukturwandel, Globalisierung)
Veränderungen in der Arbeitswelt (Feminisierung, lebenslange Weiterbildung, Sichtweisen der jungen Generation etc.)
Bedürfnisse der Arbeitnehmer zwischen Sicherheit, Sinn und Spaß
Arbeiten nach Corona (Homeoffice, Teilzeit etc.)

- „Urlaub ist die populärste Form von Glück“
Wie verreisen die Bundesbürger
Urlaubsmotive und -erwartungen
Blick in die Urlaubswelt von morgen

- „Schöne neue Freizeitwelt“
Freizeit zwischen Medien, Verpflichtungen und Bedürfnissen
Freizeitstress
Freizeitwünsche

Zahlreiche weitere Vortragsthemen auf Anfrage

Bei allen Vorträgen von Prof. Dr. Ulrich Reinhardt stehen drei Grundsätze im Vordergrund:
•    Der Schwerpunkt liegt jeweils auf den Sicht- und Verhaltensweisen, den Bedürfnissen, Ängsten und Wünschen der Bevölkerung.
•     Es werden nicht nur Antworten auf die Frage gegeben „Wie werden wir morgen leben“, sondern auch „Wie wollen wir morgen leben“
•     Die Zukunft wird besser als die Vergangenheit!

https://www.gastreferenten.de/meinungen/referenzen.php?s=reinhardt&suchen=suchen


 
 
Datenschutz · Impressum