Kontakt Impressum
Referenten, Redner, Referent buchen, Gastredner, Gastreferenten, keynote speaker, Vortrag

Kontakt per E-Mail für gastreferenten.de

telefonischer Kontakt für gastreferenten.de(+49) 03723 - 680808

 
Themen
 Anlässe besonderer Art
 Bildung-Kultur
 Digitalisierung-IT-Technik
 Energie
 Europa
 Finanzmarkt
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Globalisierung
 Infotainment-Unterhaltung
 Innovation - New Work
 Klima-Umwelt-Nachhaltigkeit
 Kundenbindung-Vertrieb
 Management-Leadership-Personal
 Marketing-Kommunikation
 Medien
 Moderation
 Motivation-Team-Erfolg
 Politik
 Spezialthemen
 Sport
Werte-Ethik
 Wirtschaft
 Zukunft-Trends
 
Referenten
 Referenten zum Thema Werte-Ethik
 Anselm Bilgri
 Wolfgang Grupp
 Stefan Koch
 Dr. Ulrike Lehmann
Dr. med. Dipl.-Theol. Manfred Lütz
 Prof. Dr. Armin Nassehi
 Prof. Dr. Paul Nolte
 Dr. Christoph Quarch
 Prof. Dr. Franz-Josef Radermacher
 Bruder Paulus Terwitte
 Abtprimas em. Abt Notker Wolf

Bitte nutzen Sie die Themenliste zur Auswahl der Referenten.

Kontaktformular

Individuelle Beratung, Empfehlungen, Anfragen an


oder
03723-680808

 
Details
 
Dr. med. Dipl.-Theol. Manfred Lütz


Dr. med. Dipl.-Theol. Manfred Lütz

ist als streitbarer Arzt, witziger Redner und Interviewpartner bekannt und gefragt.

Dr. Lütz war von 1997 bis 2020 Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln. Sein Spruch "Gesund ist, wer nicht ausreichend genug untersucht wurde" beschreibt die Art des sarkastischen Humors, mit dem Dr. Manfred Lütz seinen Vorträgen eine unverwechselbare und vom Publikum mit reichlich Applaus bedachte Einmaligkeit verleiht.

In seiner unterhaltsamen, unnachahmlichen Art argumentiert er locker, schlüssig und witzig mit verblüffenden Episoden und klugen Argumenten.

Vortragsthemen

1. „Lebenslust – Über Risiken und Nebenwirkungen der Gesundheit“
ist ein lustvoll-satirischer Großangriff auf den weltumspannenden Gesundheits-, Fitness- und Schönheitskult. Denn für Manfred Lütz steht fest: Nichts ist so krank wie der allgemein herrschende Gesundheitswahnsinn. Die Gesundheit geht uns über alles; sie ist zu einem unbeherrschbaren Moloch geworden, der den Staatshaushalt auffrisst und vor dem die Politiker in die Knie gehen. Auch sonst machen wir alles, damit unsere Körper nur ja funktionieren und wir dem Altern, dem Schmerz und dem Tod ein Schnippchen schlagen: Silicon in die Brüste! Liposome in die Falten! Collagen in die Oberlippe! Mit verbissenem Ernst unterziehen wir uns Wahnsinns-Diäten, bräunen wir uns den Krebs in die Haut und laufen uns die Lunge aus dem Leib – mit zweifelhaftem Erfolg. Von Lachen, Freude, übersprudelnder Lebenslust keine Spur!
Ebenso scharfsinnig wie unterhaltend entlarvt Manfred Lütz „Gesundheit“ als eine fundamentalistische, durchgeknallte Religion: Unsere Vorfahren bauten Kathedralen, wir bauen Kliniken, in denen weißkittelige Hohepriester walten. Unsere Vorfahren machten Kniebeugen, wir machen Rumpfbeugen. Unsere Vorfahren retteten ihre Seele, wir unsere Figur.
Was die Gesundheitsreligion betrifft, ist Manfred Lütz Atheist. Er hält sie erstens für albern, zweitens für anstrengend, drittens für ruinös teuer und viertens für lebensfeindlich. Denn anstatt vorbeugend zu leben, um gesund zu sterben, sollten wir die kostbaren unwiederholbaren Momente des Lebens genießen. Keine Frage, nach diesem Abend werden sie lustvoller leben!

2. "Wie Sie unvermeidlich glücklich werden"
Eine steile These, doch Manfred Lütz, Psychiater, Psychotherapeut und Bestsellerautor belegt sie in einem höchst amüsanten, aber auch nachdenklichen kabarettistischen Vortrag. Sie erfahren, was die gescheitesten Menschen der Welt über das Glück gedacht haben, wie das Leben gelingen kann und warum Hirnforscher sich nicht fortpflanzen sollten. Am Ende wissen Sie, warum Sie keine Glücksratgeber mehr kaufen müssen und können bereichert und gelassen ihr eigenes Glück finden. Ein unterhaltsamer Abend, der unvermeidlich glücklich macht.

3. „Bluff. Die Fälschung der Welt“
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, im falschen Film zu sein? Das ist ganz normal, meint Dr. Manfred Lütz auf humorvolle Weise, denn schließlich besteht die Gefahr, sich in künstlichen Welten zu verlieren und nicht zurück ins eigentliche Leben zu finden. Wissenschaft, Psychologie, Medien, Finanzwelt und Internet haben mächtige Kunstwelten aufgebaut, die der echten Welt zum Verwechseln ähnlich sind und manchmal realer wirken als das eigene unwiederholbare Leben.
 „Bluff“ ist die unterhaltsame, aber auch engagierte Aufforderung, selbst zu denken, selbst zu fühlen und den eigenen, existenziellen Erfahrungen zu vertrauen. Eine Anleitung, um das Gefühl für das eigene, das eigentliche Leben nicht zu verlieren. Damit nicht am Schluss auf dem Grabstein steht: "Er lebte still und unscheinbar, er starb, weil es so üblich war."

4. „IRRE –– Wir behandeln die Falschen“ Unser Problem sind die Normalen. Eine heitere Seelenkunde.
„Um die Normalen zu verstehen, muss man erst die Verrückten studiert haben“, so lautet die These von Manfred Lütz, Theologe und ehemaliger Chefarzt der psychiatrischen Kliniken in Köln-Porz. Mit seinem Vortrag „IRRE! Wir behandeln die Falschen“ entführt Dr. Manfred Lütz in die Welt der Merkwürdigkeiten der menschlichen Seele und ihm gelingt dabei das Kunststück, die Psychiatrie und Psychotherapie unterhaltsam und allgemeinverständlich auf dem heutigen Stand der Wissenschaft darzustellen. Gewürzt mit satirischem Witz und einer "gepfefferten" Gesellschaftsanalyse, die scharfzüngig all die wahnsinnig und blödsinnig Normalen ins Visier nimmt und zu erstaunlichen Erkenntnissen führt.
Freuen Sie sich auf Manfred Lütz‘ „Gebrauchsanweisung für außergewöhnliche Menschen und solche, die es werden wollen“ - und auf einen Vortrag, der es in sich hat.

5.  "Die Werte, die Wahrheit und das Glück"
Dr. Manfred Lütz hatte da eine Menge Fragen zu Werten, der Wahrheit, dem Glück und auch über den lieben Gott. Und so entstand ein Buch über Gott in lockerer, witziger und leicht verständlicher Art - und es wurde ein Bestseller wie alle seine Bücher.
Bald darauf brachte er das Thema sogar ins Kabarett. Darf man kabarettistisch über Gott reden? Klar, meint Manfred Lütz und nimmt in seinem Vortrag unter anderem die Argumente „der besten Atheisten der Welt“ unter die Lupe und skizziert die Diskussionen um Evolutionstheorie und Hirnforschung - mit Tiefsinn und Humor, sympathisch und undogmatisch, locker und amüsant: Dr. Manfred Lütz spricht Klartext über die Welt, das Leben - und Gott natürlich.


http://www.gastreferenten.de/meinungen/

 
 
Datenschutz · Impressum