Architekt und Stadtplaner mit den Schwerpunkten
- Stadtentwicklung und moderner Städtebau, Architektur
- Wasser als Element einer lebenswerten Umwelt
- Freizeit und Tourismus
- Wassertourismus
- Klimawandel und Hochwasserkatastrophen
- Die Stadtgesellschaft der Zukunft
- Wohnen, Leben und Arbeiten in den nächsten Jahrzehnten
- Die Freizeit der Zukunft
- Spezialthema "Bauen und Wohnen am/auf dem Wasser"
- demographische Aspekte des Bauens und Wohnens in Zukunft
Vorträge werden individuell dem Anlass angepasst
Spezialthemen:
- Klimawandel und Hochwasserkatastrophen
- altersgerechte Assistenzsysteme für Freizeit und Reisen
- Reisen auf dem Wasser ein lebenslanges Vergnügen
- Wassertourismus und Bootssport
- Hochwasser in der Stadt
- Bauen und Wohnen am/auf dem Wasser
Themenvorschläge:
- Wasser im Stadtraum -
Städte weltweit haben ihre Qualitäten aus der Lage am Wasser entdeckt. So werden Häfen revitalisiert, Wasserfronten zu urbanen Erlebnisräumen umgebaut oder auch nur Bäche und Teiche im Stadtraum wieder entdeckt. Die Bewohner und Gäste der Städte suchen das Wasser und verhilft das Wasser den Städten zu neuen Qualitäten und wirtschaftlichem Erfolg.
- Klimawandel, Hochwasser und Städte -
Der fortschreitende Klimawandel löst weltweit u.a. katastrophale Fluten und Hochwasser aus. Besonders betroffen davon sind immer Städte, da hier viele Menschen auf engem Raum zusammenleben und im Flutfall ihren Lebensraum und ihre Existenz verlieren können. Insofern ist der städtebauliche Hochwasserschutz eine zentrale Aufgabe. Wie können Städte der Zukunft aussehen, um ihren Bewohnern ein größtmöglichen Schutz vor Fluten und Hochwassern zu geben?
- Architektur im Urlaub - Tourismusarchitektur -
Kaum ein Hotel oder eine Ferienanlage machen sich Gedanken über die visuelle Wirkung ihrer Anlagen. Dabei haben Urlauber Zeit und Interesse sich im Urlaub mit interessanter und guter Umgebung auseinander zu setzen. Und gute Architektur wirkt umsatzfördernd. Also kann gute Architektur im Tourismus ein wesentlicher Erfolgsfaktor werden. Was ist gute Tourismusarchitektur und wie wirkt sie auf den Besucher? Eine neue Aufgabe für Urlaubsorte und Hotels.
- Wellness und Gesundheitstourismus am Wasser
Der Wunsch nach der heilenden und präventiven Wirkung des Wassers nimmt ständig zu. Nicht nur die visuellen Qualitäten des Wasser sind entdeckt auch seine heilende Wirkung ist wieder entdeckt worden. Wie sehen entsprechende Tourismusangebote aus und welche Elemente sollten sie haben?
|