Bildung und Digitalisierung: Birgit Spies studierte Informationstechnik, Medien und Bildung, promovierte in Pädagogik und Psychologie an der LMU in München. Sie arbeitete als Projektmanagerin, IT-Lehrerin, Trainerin. Seit mehr als 20 Jahren berät Birgit Spies Unternehmen zu Bildung und Digitalisierung. In Hamburg hält sie Vorlesungen zu Medienpsychologie, Allgemeiner Psychologie, Medienkultur und Medienwissenschaften.
Weiterhin begleitet und berät Prof. Dr. Birgit Spies mit Ihrem Unternehmen THINKTIME learning solutions Firmen und Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Aus- und Weiterbildungskonzepte, insbesondere im Bereich des medialen und vernetzten Lernens.
Website https://www.prof-birgit-spies.de
Ausgewählte Vortragsthemen:
-
"Im Fokus: Bildung und Digitalisierung"
-
"Bildung und die Macht von Menschenbildern"
-
"Bildung, Künstliche Intelligenz und die Frage der Ethik"
-
"Bildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Was brauchen und was können wir."
-
"Medienbildung. Warum wir darüber reden müssen und wie es geht."
-
"Googeln wir uns dumm? Lernen und Wissen in einer digitalen Welt."
-
"Kindern die Lust am Lernen lassen"
-
"Das digitale Kinderzimmer. Aufwachsen in der Mediengesellschaft."
-
"Workplace Learning. Lernen im Workflow statt lernen auf Vorrat.
weitere Vortragsinformationen
|