Kontakt Impressum
Referenten, Redner, Referent buchen, Gastredner, Gastreferenten, keynote speaker, Vortrag

Kontakt per E-Mail für gastreferenten.de

telefonischer Kontakt für gastreferenten.de(+49) 03723 - 680808

 
Themen
 Anlässe besonderer Art
 Bildung-Kultur
 Digitalisierung-IT-Technik
 Energie
 Europa
 Finanzmarkt
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Globalisierung
 Infotainment-Unterhaltung
 Innovation - New Work
 Klima-Umwelt-Nachhaltigkeit
 Kundenbindung-Vertrieb
 Management-Leadership-Personal
 Marketing-Kommunikation
 Medien
 Moderation
 Motivation-Team-Erfolg
 Politik
 Spezialthemen
 Sport
 Werte-Ethik
Wirtschaft
 Zukunft-Trends
 
Referenten
 Referenten zum Thema Wirtschaft
Prof. Dr. Peter Bofinger
 Prof. Dr. Susanne Böhlich
 Prof. Harald Eichsteller
 Prof. Dr. Lars P. Feld
 Prof. Marcel Fratzscher
 Wolfgang Grupp
 Prof. Dr. Xuewu Gu
 Prof. Dr. Martin Klaffke
 Dr. Ulrike Lehmann
 Prof. Dr. Jörn-Axel Meyer
 Prof. Dr. Christian Rieck
 Prof. Dr. Heiko Roehl
 Dr. Holger Schmidt
 Stefan Suchanek
 Dr. Theo Waigel
 Prof. Dr. Hartmut Walz
 Univ.-Prof. Dr Marion A. Weissenberger-Eibl

Bitte nutzen Sie die Themenliste zur Auswahl der Referenten.

Kontaktformular

Individuelle Beratung, Empfehlungen, Anfragen an


oder
03723-680808

 
Details
 
Referent, Peter Bofinger


Prof. Dr. Peter Bofinger

studierte ab 1973 bis zum Abschluss als Diplom-Volkswirt an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Von 1978 bis 1981 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Stab der „Wirtschaftsweisen“.

Von 1985 - 1990 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und ab 1987 Bundesbank-Oberrat in der Volkswirtschaftlichen Abteilung der Landeszentralbank in Baden-Württemberg.

1991 und 1992 hatte er die Vertretung des C4 -Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, Geld und Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Würzburg, im August 1992 übernahm er die ordentliche Professur. Ab Oktober 2003 war er für ein Jahr Erster Vizepräsident der Universität Würzburg. 2003 erschien sein Lehrbuch Grundzüge der Volkswirtschaftslehre.


Im März 2004 wurde er zum „Wirtschaftsweisen“ berufen.

Vortragsthemen
- Globalisierung und die Folgen für Europa und Deutschland
- Die Zukunft des EURO und Europas
- Niedrigzinsen weltweit: Droht die nächste globale Finanzkrise?
- Digitale Währungen - Konkurrenz oder sinnvolle Ergänzung zu staatlichen Währungen?  
- Welt ohne Bargeld: Traum oder Alptraum?

http://www.gastreferenten.de/meinungen/

weiter lesen

 
 
Datenschutz · Impressum